Hinter Balingen-Streichen führt die Straße vollends hinauf auf die Albhochfläche. Bereits auf einer stolzen Höhe von 701 Metern gelegen und damit höchster Stadtteil der Stadt Balingen, wird Streichen mit einem kleinen Augenzwinkern auch liebevoll das „Tirol Balingens“ genannt. Hier in der Amselstraße hat unser naturverliebtes Amselstüble seinen Namen und seine Heimat gefunden.
Ehemals befand sich an dieser Stelle das „Le Cottage“. Von dem bekannten und geschätzten Restaurant haben wir neben dem mediterranen Flair auch die beliebten Flammkuchen und die französischen Salate übernommen.
Nach umfassenden Renovierungsarbeiten hat unser Küchenteam mittlerweile seinen Platz in einer vollausgestatteten Küche eingenommen und zaubert dort mit neuen gasbetriebenen Geräten für jeden Gast ein wunderbares Amselstüble-Geschmackserlebnis. Die neuen Gerätschaften sind eine große Erleichterung für uns und eine Beruhigung für die Einkehrer: auch wenn es richtig brummt, brauchen die lieben hungrigen Mäuler nicht lange warten. Vor allem die jüngsten Gäste stellt das ja gerne auf die Probe!
Familien mit Kindern sind im Amselstüble jederzeit willkommen. Was Eltern für einen entspannten Aufenthalt brauchen, wissen wir aus eigener Erfahrung. Darum stellen wir auch Kinderstühle, Becher, Lätzchen, Wickeltisch und Notfallkoffer bereit. In der Spielecke drinnen und draußen finden kleine Baumeister und Künstler immer etwas, um sich kreativ auszutoben. Bei uns werden die kleinen Wanderfreunde auf Wunsch sogar mit einem Kinderwanderstock ausgestattet. Damit es nie langweilig wird, beteiligen wir uns an Aktionen, die die Gemeinde Streichen anbietet. Wandervögel erhalten bei uns nicht nur die beliebten Pins, sondern in Kürze werden Sie mit einem Stempel für die erwanderten Touren belohnt. Wer einen vollen Stempelpass vorweist, erhält eine kleine Überraschung.
Neben Gastlichkeit und Kulinarik steht das Amselstüble vor allem auch für unsere Heimatverbundenheit und die Liebe zur Natur. Daher ist es für uns selbstverständlich, so nachhaltig wie möglich zu wirtschaften und zu handeln. Wanderer und Naturliebhaber sollen sich bei uns genauso zuhause fühlen wie Freunde des urbanen Stadtlebens.
Wichtig ist uns, dass sie alle unser Amselstüble als wahres Fundstück einzigartiger Gastlichkeit und kulinarischer Freude in bester Erinnerung behalten.
Ihre Gastgeber Ingrid und Alexander Aberle